Sie wollen Ihre Kenntnisse in einem bestimmten, für Ihren Job relevanten IT-Bereich vertiefen, benötigen aber keine abgeschlossene Zertifizierung? Mit kuk(kurz+knapp)-line Seminaren lernen Sie nur das, was für Sie und Ihren Job wichtig ist.
Praxisworkshops - praxisorientiertes Lernen in kurzer Form.
Gezielt. Effizient. Kostensparend.
Wählen Sie Ihre Schulung:
Im Praxisworkshop Der Linux Administrator I (LA1) werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners zusammen mit dem Kurs Linux Grundlagen vermittelt.
Im Vordergrund des Praxisworkshops stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
In diesem Praxisworkshop erlangen erfahrene Administratoren das notwendige Wissen über den Aufbau und die Struktur von Windows Server 2019-Umgebungen.
In diesem Praxisworkshop erlangen Administratoren das grundlegende Wissen über den Aufbau und die Struktur von Windows Server 2019-Umgebungen.
In diesem Praxisworkshop vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Windows Server 2019-Umgebungen.
Das Microsoft Active Directory ist heutzutage unbestritten der führende Verzeichnisdienst. Durch die Vernetzung der Systeme benötigen vor allem Netzwerkadministratoren einen schnellen und umfassenden Überblick über seine Funktionsweise.
In diesem Workshop geht es um die Konfiguration von Gruppenrichtlinien. In einem Labor werden praxisnahe Beispiele zur Verwendung von Gruppenrichtlinien demonstriert und in der Laborumgebung unmittelbar von den Teilnehmern nachvollzogen.
Microsoft nutzt seit einigen Jahren für die Administration der eigenen Produkte die PowerShell. Eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) wird meist nur mit eingeschränkter Funktionalität zur Verfügung gestellt. So lässt sich beispielsweise innerhalb von Microsoft Exchange und Skype for Business nur ein Bruchteil der Funktionen über die Web-Oberfläche administrieren.
kuk 220-11 Exchange Server 2019 für Administratoren - Der schnelle Einstieg in den täglichen Betrieb
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, was für Installation, Konfiguration und Wartung des Exchange Servers 2019 nötig ist. Besonders viel Augenmerk wird auf sofort umsetzbares Wissen für den Einsatz in der Praxis gelegt.
Das neue Kernstück der Unified Communications Produkte von Microsoft ist der Exchange 2019. Durch zahlreiche neue Features wird die Verwaltung der E-Mail und Groupwareumgebung als einer der unternehmenskritischen Bereiche effizienter sowie skalierbarer.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, was für Installation, Konfiguration und und den täglichen Betrieb eines SharePoint Servers 2019 nötig ist.
In diesemSharePoint Server Seminar werden Sie mit der effektiven Planung einer SharePoint 2019 Umgebung vertraut gemacht, die Ihnen eine sinnvolle Implementierung dieser Werkzeuge ermöglicht.
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server 2019 - Datenbank zu implementieren und zu verwalten.
In diesem Training lernen Sie die verschiedenen Tools und Features, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind kennen.
In diesem Seminar Netzwerktechnik-Grundkurs werden Ihnen umfassende Grundkenntnisse aktueller Netzwerktechnologien für LANs (Local Area Network), WANs (Wide Area Network) und Internet vermittelt.
TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP.
Drahtlose Netzwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten für Firmen und Privatpersonen die Möglichkeit, bestehende, drahtgebundene Netzwerke zu erweitern. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau, die Nutzungsmöglichkeiten, sowie auch die Gefahren einer integrierten Lösung.
In diesem Seminar lernen Sie, wie man Windows 10 Desktops in einer Windows Server-Domänen Umgebung administriert. Sie lernen wie man das Windows 10 Betriebssystem und dessen Apps installiert und anpasst.
Angesprochener Teilnehmerkreis für das Cyber Security Training sind System- und Netzwerkadministratoren, IT- und Systemverantwortliche, IT-Architekten sowie IT-Sicherheitsbeauftragte. Die Teilnehmer dieses Workshops simulieren nach einer umfangreichen Einführung in Grundlagen der IT-Sicherheit die Rolle des Angreifers.
Unsere kuk Seminare und Schulungen finden Sie in Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Zürich.
Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Josef Gandolfo
Vertriebsleiter
☎ +496978906-150
✉ vertrieb(at)edc.de