Seminarinhalt
Level: Fortgeschritten
Examen: CHFI ECO 312-49
SEMINARINHALT
- Die Untersuchung von Cyber Kriminalität und die entsprechenden Gesetze
- Unterschiedliche Arten von Beweisführung sowie Prüfungsprozess
- Der "First Responder Toolkit“ Sicherung, Schutz und Evaluierung von elektronischer Kriminalität
- Wiederherstellung von gelöschten Dateien und Bereiche in Windows, Mac OS X sowie Linux
- Anwendung von Steganographie sowie Zugangsdaten von forensischen Toolkits
- Entschlüsselung von Passwörtern und die Untersuchung von Passwort Verletzungen
- Protokollerfassung und Management
- Untersuchung von Protokollen, Datenverkehr im Netzwerk, drahtlose Angriffe und Webattacken
- Verfolgung von E-Mails und Untersuchung von E-Mail Kriminalität
Vermittlung der neusten forensischen Techniken:
- Modern computer forensics
- Investigation processes
- Seizing and searching computers
- Digital evidence
- First response procedures
- Understanding hard disks and file systems
- Forensics for Windows
- Data acquisition and back-up
- Recovering deleted files and partitions
- Forensics investigation using AccessData forensic toolkit
- Forensics investigation using EnCase
- Steganography and image file forensics
- Application password cracks
- Log capturing and event correlation
- Network forensics, investigating logs and investigating network traffic
- Wireless attack investigation
- Web attack investigation
- Tracking emails and investigating email crimes
- Mobile forensics
- Investigative reporting
- Becoming an expert witness
Dieser Kurs besteht aus (im Preis inklusive): Powerworkshop an einem von Ihnen gewählten Standort, originale EC-Council Unterlage, Prüfung am letzten Tag, Mittags- und Abendessen, Kaffeepausen mit frischem Obst, Snacks, Kalt- und Warmgetränken. Der CHFI Kurs wird von einem zertifizierten EC-Council Trainer durchgeführt.