Seminarinhalt
- Aufbau eines Verzeichnisdienstes
- Domain- und Forest-Struktur
- Vertrauensstellungen (Trusts)
- Replikation der Domain Controller
- Datenbankaufbau (Domain Controller & Global Catalog)
- Schema, Attribute, Backlinks
- Single Sign-on, Kerberos & SIDs
- Fein abgestimmte Kennwortrichtlinien
- Benutzer und Gruppen (Group Scope, Group Type, Group Nesting, etc.)
- FSMO-Rollen
- DNS SRV-Records und Domänenanmeldung
- LDAP-Attribute und Queries
- Das LDAP Data Interchange Format (LDIF)
- Zugriff via LDAP-Browser und der PowerShell
- Wiederherstellen von Objekten
- Active Directory Papierkorb
- Überblick Dynamic Access Control (DAC), Privileged Identity Management (PIM) und Privileged Access Manager (PAM)