Seminarinhalt
- Die Rolle des Architekten
- Umgebungs-, Instanz- und Bereitstellungsmodelle
- Cloud-Lösung, CDM & CDS
- Lizenzierung, AppSource & Support
- Lebenszyklus-Services
- Blueprinting Dynamics 365-Lösungen
- Datenmanagement
- Integrations- und Geschäftsveranstaltungen
- Lokalisierung, Compliance & Berichterstellung
- Erweiterbarkeit
- Sicherheit
- Performance
- Application Lifecycle Management
- Automatisiertes Testen & RSAT
- Zusätzliche Bereiche für Architekten
Kursziele
- Definieren von Kompetenzbereichen für die Rolle des Lösungsarchitekten
- Erklärung der von Microsoft empfohlenen Instanzen und Bereitstellungsmodelle
- Cloud-Lösung, CDM & CDS verstehen
- Zusätzliche Informationen zu Lizenzierung, AppSource und Support für Dynamics 365
- Nutzung von Lifecycle-Services als Lösungsarchitekt
- Die Überlegungen zur Blueprinting Dynamics 365-Lösung kennenlernen
- Verstehen der für die Datenverwaltung verwendeten Konzepte und Werkzeuge
- Erklärung von Integrationsoptionen & Geschäftsveranstaltungen für Lösungen
- Verfügbare Optionen für die Lokalisierung, Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung von Lösungen kennen
- Architekturgespräche über Erweiterbarkeit, Sicherheit und Leistung führen
- Wissen, was ALM Application Lifecycle Management ist
- Möglichkeiten für automatisierte Tests und die Verwendung von RSAT identifizieren