Seminarinhalt
- Erstellen erweiterter Funktionen
- Umwadeln eines Befehls in eine erweiterte Funktion
- Erstellen eines Skriptmoduls
- Parameterattribute, Eingabevalidierung
- Funktionen, die mehrere Objekte benutzen
- Funktionen, die Pipeline-Input ermöglichen
- Erzeugen von komplexen Funktionsausgaben
- Support von -Whatif und -Confirm
- Cmdlets und Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell
- Controller-Skripte
- Handling von Skriptfehlern
- Verwenden von XML-Datendateien
- Serverkonfigurationen mit Hilfe von Desired State Configuration (DSC)
- Analyse und Debugging von Skripten
- Windows PowerShell Workflow