Seminarinhalt
- Einführung in die Servervirtualisierung (Überblick, Konzepte des softwaredefinierten Rechenzentrums, Erweiterung der Virtualisierung in die Cloud)
- Überblick über die Hyper-V-Virtualisierung (Installation und Konfiguration der Hyper-V-Rolle, Erstellen und Verwalten von virtuellen Festplatten und virtuellen Maschinen sowie virtuellen Hyper-V-Switchen, Failover Clustering mit Hyper-V)
- Installation und Konfiguration von System Center 2016 Virtual Machine Manager (Überblick, Hinzufügen von Hosts und Verwalten von Hostgruppen)
- Verwalten der Storage Fabric und von Fabric-Updates (Storagetechnologien, Storage Fabric, Verwalten von Fabric-Updates)
- Konfiguration und Verwaltung der Virtual-Machine-Manager-Bibliothek und von Bibliotheksobjekten
- Verwaltung der Networking Fabric (Networkingkonzepte, Verwaltung des softwaredefinierten Networkings, Konfiguration Netzwerkvirtualisierung)
- Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen unter Verwendung von Virtual Machine Manager
- Verwalten von Clouds in Virtual Machine Manager
- Verwalten von Diensten in Virtual Machine Manager
- Überwachung der Virtualisierungsinfrastruktur unter Verwendung von System Center Operations Manager
- Implementierung und Verwaltung von Hyper-V Replica und Azure Site Recovery
- Schutz der Virtualisierungsinfrastruktur mithilfe von Data Protection Manager
- Backup- und Wiederherstellungsoptionen für virtuelle Maschinen
- Konfiguration und Verwaltung von DPM