Seminarinhalt
Modul 1: Einführung in die Power Platform
Dieses Modul bietet Teilnehmern Hintergrundinformationen zur Power Platform und ihren 4 Schlüsselkomponenten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.
Lektionen
- Übersicht über die Power Platform
Labor: Überprüfen der Lab-Umgebung
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- die Schlüsselkomponenten der Power Platform zu identifizieren
- die Rolle eines Fachberaters zu beschreiben
Modul 2: Die Rolle des funktionalen Beraters
In diesem Modul lernen die Teilnehmer mehr über die Rolle des funktionalen Beraters und die Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Implementierung einer Power Platform-Lösung für ein Unternehmen erforderlich sind.
- Überblick über die Kompetenz der Berater
- Dokumentation erstellen und validieren
- Interaktion mit Interessenvertretern
- Qualitätssicherung durchführen
- Integrationen konfigurieren
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Interessenvertreter mit Demos einzubeziehen
- Tabellen-(Entitäts-) Beziehungsdiagramme zu erstellen
- Integrationen zu konzipieren
- mit Berater- und Kundenorganisationsteams zu interagieren
Modul 3: Arbeiten mit Dataverse
In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man in Microsoft Dataverse ein Datenmodell erstellen kann, einschließlich Datenimport, Verwendung tabellarischer Berichtsoptionen und Konfiguration der Sicherheit.Sie lernen auch, wie man mit AI Builder einfache KI erstellt.
Lektionen
- Arbeiten mit dem Datenmodell
- Prozesse erstellen und verwalten
- Arbeiten mit AI Builder
- Konfigurieren von Dataverse-Einstellungen
- Daten im- und exportieren
- Verwenden tabellarischer Berichtsoptionen
- Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen
Labor: Erstellen einer App
Labor: Tabellen und Spalten erstellen
Labor: Erstellen von Beziehungen
Labor: Zusätzliche Tabellenoptionen
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- Tabellen, Spalten, Zeilen und Beziehungen verstehen
- Konfigurieren eines Datenmodells in Dataverse
- In einer Umgebung innerhalb des Power Platform Admin Centers arbeiten
Modul 4: Erstellen von Power Apps
In diesem Modul lernen die Teilnehmer den Unternehmenswert der drei Arten von Power Apps kennen. Anschließend lernen sie, wie man sie konfiguriert und gestaltet, einschließlich Überlegungen zur Benutzererfahrung für jeden Anwendungstyp.
Lektionen
- Erstellen modellgetriebener Apps
- Erstellen von Canvas-Apps
- Erstellen von Portal-Apps
Labor: App Designer
Labor: Formulare ändern
Labor: Ansichten ändern
Labor: Erstellen von Dashboards
Labor: Grundlagen der Canvas-App
Labor: Arbeiten mit Daten und Services
Labor: Benutzererfahrung
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- Eine Verbindung zu Daten in Power Apps herstellen
- Erstellen einer Power App
- Entwerfen einer Anwendungsbenutzererfahrung
Modul 5: Erstellen Sie Power Automate-Abläufe
In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man Geschäftsprozesse mit Hilfe von Power Automate-Abläufen, Abläufe von Geschäftsprozessen und UI-Abläufen automatisiert.
Lektionen
- Flows erstellen
- Abläufe von Geschäftsprozessen erstellen
- UI-Flows erstellen
Labor: Benutzer erstellen
Labor: Sicherheitsrolle erstellen
Labor: Eine neue Geschäftsregel konfigurieren
Labor: Erweiterte Geschäftsregeln
Labor: Erstellen eines Ablaufs
Labor: Genehmigungsablauf erstellen
Labor: Erstellen eines Ablaufs für einen Geschäftsprozess
Labor: Verzweigungen zum Geschäftsprozessablauf hinzufügen
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- Abläufe erstellen
- Geschäftsprozessabläufe erstellen
- UI-Abläufe verstehen
Modul 6: Arbeiten mit Power Virtual Agents
In diesem Modul erfahren die Teilnehmer, wie Kundeninteraktionen mit einem Chatbot, mit Hilfe von Power Virtual Agents, automatisiert werden.
Lektionen
- Erstellen eines Chatbots
- Themen konfigurieren
- Automatisieren und integrieren
- Entitäten konfigurieren
- Testen und veröffentlichen von Chatbots
Labor: Erstellen Sie einen Chatbot
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- einen Chatbot zu erstellen
- Einen Ablauf in einen Chatbot einfügen
- Themen und Entitäten erstellen
Modul 7: Analysieren Sie Daten mit Power BI
In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man mit Power BI Desktop und Power BI Service arbeitet, um Daten zu analysieren und Visualisierungen zu erstellen.
Lektionen
- Mit Power BI beginnen
- Daten in Power BI modellieren
- Visualisierungen erstellen
- Dashboards erstellen
- Veröffentlichen und teilen in Power BI
Labor: Erstellen Sie eine Word-Vorlage
Labor: Erstellen einer Excel-Vorlage
Labor: Duplikat-Erkennung
Labor: Daten importieren
Labor: Export von Daten
Labor: Massenlöschung
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- Visualisierungen zu erstellen
- Daten in Power BI zu verbrauchen
- Datenvisualisierungen für Stakeholder zu exportieren